Landwirtschaft + Solarenergie = Doppelter Nutzen

Agri-Photovoltaik
der Zukunft

Wir entwickeln innovative Agri-PV-Anlagen, die Landwirtschaft und Solarenergie optimal kombinieren. Höhere Flächeneffizienz, zusätzliche Einkommen und nachhaltiger Klimaschutz.
✓ DIN SPEC 91434 konform
✓ Landwirte-Partnerschaften
✓ Dual-Use-Expertise

66%

Min. Agrar-Ertrag (DIN 91434)

2,10m

Min. lichte Höhe

≤15%

Max. Flächenverlust Kat. II

100%

DIN SPEC konform

Warum SolarTraube für Agri-Photovoltaik?

Als Pionier der Agri-PV in Deutschland bieten wir innovative Lösungen für die optimale Kombination von Landwirtschaft und Solarenergie.
Dual-Use-Planung

Intelligente Kombination von Landwirtschaft und Solarenergie nach DIN SPEC 91434. Optimale Anlagenhöhen und -abstände für maximale Land-Effizienz-Ratio (LER).

Kulturen-Kompatibilität

Angepasste Agri-PV-Systeme für verschiedene Kulturarten. Von Getreide bis Beerenobst - wir finden die optimale Lösung für jeden landwirtschaftlichen Betrieb.

Landwirte-Partnerschaften

Enge Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten. Faire Pachtmodelle, Risikoverteilung und gemeinsame Optimierung der Dual-Use-Erträge.

Doppelte Einkommen

Zusätzliche Einnahmen aus Solarenergie bei weiterer landwirtschaftlicher Nutzung. Höhere Flächenproduktivität und stabilere Erträge durch Risikodiversifikation.

Klimaschutz-Effekte

Schutz der Kulturen vor Extremwetter, reduzierte Wasserverdunstung und verbessertes Mikroklima. Nachhaltiger Anbau mit positiven Umwelteffekten.

Agri-PV Expertise

Spezialisierung auf landwirtschaftliche Photovoltaik-Systeme. Tiefes Verständnis für Pflanzenwachstum, Maschineneinsatz und agrarische Anforderungen.

Bereit für Ihr Agri-PV-Projekt?

Starten Sie mit unserem Agri-PV-Planungstool oder sprechen Sie direkt mit unseren Experten über Ihr Dual-Use-Projekt.

Agri-Photovoltaik.
Doppelt nachhaltig.

Agri-PV-Anlagen vereinen Landwirtschaft und Energieerzeugung auf derselben Fläche. Höhere Erträge pro Hektar, Schutz der Kulturen und zusätzliche Einnahmequellen für Landwirte.
Mehr über Agri-PV-Vorteile

1,6x

Land-Effizienz-Ratio (LER)

30%

Wassereinsparung durch Beschattung

2 Erträge

Landwirtschaft + Solarenergie

80%

Weiterhin landwirtschaftlich nutzbar

Wie entstehen Solarparks?

Von der ersten Flächenanalyse bis zur Netzeinspeisung begleiten wir Sie durch alle Phasen der Solarpark-Entwicklung.
Standortanalyse
Genehmigung
Finanzierung
Bau & Betrieb
Flächenidentifikation & Bewertung

Identifikation geeigneter Flächen, Machbarkeitsstudien, Verschattungsanalyse und erste Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Dauer: 2-4 Monate
Planungsrecht & Genehmigungen

Bebauungsplan-Verfahren, Umweltverträglichkeitsprüfung, Bauanträge und alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen.

Dauer: 12-24 Monate
Projektfinanzierung & Verträge

Finanzierungsstruktur, Investoren-Akquise, Stromabnahmeverträge (PPAs) und alle rechtlichen Verträge.

Dauer: 6-12 Monate
Baubegleitung & Inbetriebnahme

Bauüberwachung, Installation der Anlagentechnik, Netzanschluss und Übergabe in den kommerziellen Betrieb.

Dauer: 6-12 Monate
Gesamt-Entwicklungszeit: 2-4 Jahre

Wir begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess und sorgen für eine professionelle Projektabwicklung von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.

Bereit für Ihr Solarpark-Projekt?

Starten Sie jetzt die Entwicklung Ihres Freiflächenprojekts. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu Standortentwicklung, Finanzierung und Baubegleitung.
Planungstool

Erste Dimensionierung und Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihr Freiflächenprojekt.

Jetzt planen
Projektberatung

Persönliche Beratung zu Ihrem Solarpark-Projekt durch unsere Entwicklungsexperten.

Beratung anfragen
Investment-Info

Erfahren Sie mehr über Investmentmöglichkeiten und Renditeerwartungen bei Solarparks.

Mehr erfahren
Oder kontaktieren Sie uns direkt

+49 (0) 721 619 025 28

projekte@solartraube.com

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr